Herzlich Willkommen
Gerne möchte ich Ihnen auf dieser Website einen Überblick über mein Therapieangebot und Möglichkeiten der Kontaktaufnahme bieten.
Therapieangebot
Tiefenpsychologie
Die Entwicklung unserer Persönlichkeit kann beeinflusst sein von belastenden und traumatisierenden Bedingungen der frühen Lebensgeschichte, was neurotische Grundkonflikte, strukturelle Verletzlichkeit und diverse, oft ungünstige, Abwehr- und Bewältigungsmuster bedingen kann.
Ausgehend von aktuell bestehenden Grundkonflikten versuche ich, biographische Rahmenbedingungen, Faktoren der psychischen Widerstandsfähigkeit und individuelle Ressourcen zu erkennen und hiervon ausgehend Sie dabei zu unterstützen, ein neues Gleichgewicht zwischen Selbstwirksamkeit und Beziehungsgestaltung entstehen zu lassen. Neue Formen der Affektregulierung, Empathiefähigkeit, Kommunikationsmöglichkeit und flexiblere Abwehr- und Bewältigungsmuster können hierbei entstehen.
Indikationen
Für die folgenden Krankheitsbilder bietet sich eine Psychotherapie bei mir an:
- Angststörungen
- Depression
- Beziehungsstörungen
- Bipolare Störung
- Panikattacken
- Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
- Psychosomatische Beschwerden
- Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS)
- Reaktionen auf schwere Belastungen (z. B. Probleme bei der Verarbeitung von: Trennung, Unfall, Krankheit)
- Zwangsstörungen (z. B. aufdrängende oder aggressive Gedanken, Wasch- oder Zählzwang, Kontrollzwänge)
- Missbrauch von Alkohol, Medikamenten und anderen Drogen

Über mich
Ich bin Diplom-Psychologin, während des Studiums habe ich mich auf Klinische Psychologie und Gesundheitspsychologie spezialisiert.
Nach dem Psychologie-Studium habe ich zunächst in zwei psychosomatischen Rehabilitationsklinken gearbeitet, hier in verschiedenen Bereichen wie der Allgemeinen Psychosomatik, "Traumafolgestörungen" sowie der Gerontopsychosomatik.
Parallel hierzu habe ich meine Ausbildung zur Psychotherapeutin mit dem Schwerpunkt der tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapie am Alexander-Mitscherlich-Institut in Kassel absolviert und diese mit der staatlichen Abschlussprüfung (Approbation) zur Zulassung als Psychologische Psychotherapeutin abgeschlossen.
Sehr gerne können Sie zu mir in Kontakt treten, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Die Kosten der Behandlung werden nach entsprechendem Antrag durch Ihre Krankenkasse übernommen.
Kontakt
Wann Sie mich erreichen:
Um einen Termin mit mir zu vereinbaren, können Sie mich innerhalb meiner
telefonischen
Sprechzeiten erreichen.
Diese sind wie folgt:
Mittwochs: 12:30 - 13:00 Uhr
Donnerstags: 8:00 - 9:15 Uhr
Wie Sie mich erreichen:
Telefon:
0175 - 8896345
Die Behandlungstermine werden wir dann individuell vereinbaren.
Wo Sie mich finden:
Mein Behandlungsraum befindet sich in einer psychotherapeutischen Praxisgemeinschaft in der
Gilsastraße 14
34119 Kassel
Anfahrt
Mit dem Bus / Mit der Tram:
Die
Haltestelle "Breitscheidstraße", befindet sich direkt vor der Praxis.
Mit dem Auto:
Parkplätze finden Sie in den anliegenden Straßen (Gilsastraße / Weidlingstraße / Breitscheidstraße)